Nachhaltigkeit
Nachhaltig | genießen.
Nicht nur unsere Kaffees sind als Bio-Kaffees nachhaltig.
Auch in unseren weiteren Herstellungsabläufen wollen wir möglichst umwelt- und ressourcenschonend arbeiten.
Öko-Strom und CO2-neutrales Erdgas
Für den den Betrieb unseres 12 kg-Trommelrösters vom Weltmarktführer Probat aus Emmerich am Niederrhein sind wir auf Erdgas angewiesen. Das zertifizierte CO2-neutrale Erdgas und den Ökostrom für unsere Kaffeerösterei mit Hofladen und Ölmühle beziehen wir von dem Energieversorger Erdgas Südwest. Der Grünstrom stammt zu 100% aus Wasserkraft.
Kaffeetüten
Die von uns verwendeten Kaffeetüten werden in Deutschland von der Fa. Ströbel in Langenzenn bei Nürnberg gefertigt. Die Kaffeetüten der Öko-Line bestehen aus einem Verbund aus braunem Kraftpapier aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind aluminiumfrei. Im Vergleich mit aluminiumhaltigen Verpackungen ist die Produktion mit einem geringeren Energieaufwand verbunden und dadurch umweltschonender. Die Öko-Line Verpackungen bilden eine ausgezeichnete Barriere gegenüber Sauerstoff und dem bakteriellen Einfluss der Umgebung. Geschmack, Aroma, Farbe und Frische des Kaffees werden so geschützt und die Haltbarkeit deutlich verlängert.
Kaffeebecher to go
Wir schenken unsere hochwertigen Kaffees am liebsten in Porzellantassen von Walküre oder Loveramics aus. Für den Kaffee zum Mitnehmen haben wir Thermo-Isolier-Becher von Hario im Angebot. Ansonsten verwenden wir Kaffeebecher, die aus FSC-zertifiziertem Hartpapier bestehen. Diese Becher sind eine Weltneuheit und kommen vollständig ohne herkömmliche Kunststoffbeschichtung aus PE aus. Das neuartige Klebeverfahren und eine wasserbasierte Dispersionsbarriere verhindert ein Auslaufen. So entsteht ein Kaffeebecher, der recycelbar, kompostierbar und plastikfrei ist.
Klimaneutrales Hosting
Unsere Webseite wird auf Servern in den Rechenzentren von ALL-INKL.COM gehostet, die ausschließlich mit Strom aus Wasserkraftwerken und damit zu 100% aus erneuerbaren Energien und ohne klimaschädlichen CO2-Ausstoß betrieben werden.



Öffnungszeiten der Hüsemer Genusswerkstatt
Freitag, 14–18: Uhr, Samstag 9–13 Uhr und 24/7 in dem Verkaufsautomaten vor der Kaffeerösterei.